FORTBILDUNGEN

Mein Engagement für Sie
 
Stillstand bedeutet Rückschritt. Aus diesem Grunde nehme ich regelmäßig weit über das übliche Maß hinaus an Fortbildungen teil. So wird die Qualität meiner Arbeit sichergestellt.

2018 
♦ 

2017
Arbeitsrecht & Social Media
Sozialrechtliche Bezüge im                            Arbeitsverhältnis
Update AÜG - Die Reform der                        Zeitarbeit: Was sich ändert
Was ist in der Praxis der Mediation            wirklich gefragt
Besonderheiten der Verteidigung in          Steuerstrafsachen
Aktuelles aus dem Steuerstrafrecht
Aktuelles Steuerstrafrecht                          2016/2017
Forensische Vernehmungen: Die                  Verhörsperson

  • 2016

    Arbeitsrechtliche Fallstricke bei Behinderung und Krankheit

    Wenn's drängt ... - Kurz-Zeit-Mediation als Angebot für kurzfristige Lösungen

    Mediationsverfahren in der anwaltlichen Praxis

    Gewerbesteuerrecht

    Steuerrecht 2016

    Gesund und Belastbar bleiben: Burnout-Prävention


  • 2015

    Steuerrecht 2015

    Arbeitnehmer-Datenschutz und Compliance

    Update Rechtsprechung Arbeitsrecht

    Betriebsübergang und/oder Betriebsänderung


  • 2014

    Aktuelles Steuerstrafrecht 2014

    Vernehmungscoaching in der anwaltlichen Praxis

    Betriebliche Umstrukturierungen

    Betriebsverfassungsrecht im Mandat

    Auswirkungen einer Insolvenz des Arbeitgebers
      auf das Arbeitsverhältnis


  • 2013

    Aufbaukurs Mediation im Bereich Arbeit und
      Wirtschaft

    Steuerliche Schnittstellen zwischen Erb- und
      Familienrecht


  • 2012

    Ausbildung zur Mediatorin im Bereich Arbeit und
      Wirtschaft

    Aktuelles Steuer - und Wirtschaftsrecht zum
      Jahreswechsel

    Aktuelle Rechtsprechung im Steuer - und
      Gesellschaftsrecht

    Minenfeld besonderer Kündigungsschutz

    Praxis des Unternehmenskaufs bei kleinen und
      mittelständischen Unternehmen

    Sozialrecht SGB IX - Schwerbehinderte im
      Arbeitsrecht; Schnittstelle Sozial- und 

       Arbeitsrecht

    Aktuelles Arbeitsrecht - Vertragsgestaltung


  • 2011

    Vernehmungscoaching für die anwaltliche Praxis

    Aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Gesellschaftsrecht

    Arbeits- und Steuerrecht

  • 2010

    Taktik bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses

    Der GmbH-Geschäftsführer

    Rechtsformoptimierung für Unternehmer unter steuerrechtlichen,    

    gesellschaftsrechtlichen und bilanziellen Gesichtspunkten

    Unternehmensschutz vor strafrechtlichen Risiken

    Unternehmensnachfolge

    Arbeitsrecht und Datenschutz


  • 2009

    Kommunikationspsychologische Grundlagen des Vergleichsgesprächs 

    Aufhebungs-, Abwicklungsvertrag und Prozessvergleich im Arbeits-, Sozial- und 

       Steuerrecht

    Abmahnung / verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht (Verdachtskündigung; 

       der „Low Performer“ im Kündigungsrecht)

    Teilzeit- und Befristungsrecht in der Krise

    Aktuelles Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht

    Arbeits- und Sozialrecht in der Insolvenz

    Diskriminierungsschutz des AGG / Teilzeitansprüche


  • 2008

    Aktuelle Rechtsprechung im ungekündigten Arbeitsverhältnis

    Aktuelle Rechtsprechung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses

    Bilanzrechtsmodernisierung

    Unternehmensbeurteilung durch Bilanzanalyse


  • 2007

    Aufhebungsvertrag, Abwicklungsvertrag und Prozessvergleich im Arbeits-, Sozial- 

       und Steuerrecht

    Beratung und Verteidigung im Steuerstrafverfahren


  • 2006

    Überblick über die neuen Entwicklungen in der Rechtsprechung und aktuelle 

       Reformen im Arbeitsrecht

    Kündigungsschutzprozess und sein strategisches Umfeld

    Aktuelles Steuerrecht 2006 (Teile I bis IV)


  • 2005

    Der Steuerprozess: FGO (1. Instanz)

    Beratung und Verteidigung im Steuerstrafrecht – Brennpunkte im Steuerstrafrecht

    Arbeitsrecht 2005: Aktuelle BAG- und LAG-Rechtsprechung sowie 

       Gesetzesreformen (u.a. Änderungen des Kündigungsschutzes, neues 

       Schwerbehindertenrecht, Justizmodernisierungsgesetz)


  • 2004

    Strategie und Taktik im Kündigungsschutzprozess nach den Reformen im 

       Arbeitsrecht

    Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des BAG sowie die Beendigung von

       Arbeitsverhältnissen – Konsequenzen im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht

    Aktuelles Steuerrecht 2004


  • 2003

    AGB-Kontrolle in Arbeitsverträgen

    Anwaltliche Taktik im arbeitsgerichtlichen Verfahren

    Aufhebungsverträge: Beratung und Abschluss im Arbeitsrecht

    Aktuelles Steuerrecht 2003


  • 2002

    Das neue Schadensersatzrecht

    Im Fadenkreuz der Steuerfahndung


  • 2001

    Überblick zur Schuldrechtsmodernisierung

    Fachanwaltslehrgang Steuerrecht


  • 1999

    Außergerichtliche Konfliktlösung, Kooperatives Verhandeln und Mediation

    Wirtschaftsmediation für Rechtsanwälte

    Einführung in das Fracht- und Speditionsrecht


  • 1995

    Steuerrecht und familienrechtliche Ansprüche